|
|
|
 |
 |
 |
 |
Flugsperrholz |
 |
Zum Bumerang bauen hat sich das finnische Birkensperrholz bewährt.
Das Holz hat die Festigkeit, um bei den großen Kräften, die auf die Bumerangs einwirken
nicht zu zerbrechen. Außerdem verzieht es sich wenig. Es ist auch für viele andere Anwendungsfälle gut geeignt.
Die Schichten eignen sich gut zum Verarbeiten. Beim Herstellen des Profiles des Bumerangs orientiert
man sich an den Holzschichten.
Das Sperrholz hat die Qualität B/B und ist in folgenden Dicken lieferbar:
0,8 mm aus 3 Schichten
1,0 mm aus 3 Schichten
1,5 mm aus 3 Schichten
2,0 mm aus 5 Schichten
2,5 mm aus 5 Schichten
3,0 mm aus 6 Schichten
4,0 mm aus 8 Schichten
5,0 mm aus 10 Schichten
6,0 mm aus 12 Schichten
Bei folgenden Standardgrößen ist der Zuschnitt kostenlos:
38 cm x 77 cm
51 cm x 51 cm
77 cm x 51 cm
77 cm x 77 cm
155 cm x 38 cm
155 cm x 51 cm
155 cm x 77 cm
Die Platten können bis zu 1 cm von den hier genannten Massen abweichen.
Ganze Platten in der Größe 155 cm x 155 cm auf Anfrage.
Sie müssen mit einer Spedition versandt werden und sind deshalb nicht im Shop erhältlich.
Wenn Sie eine andere Größe benötigen, dann können Sie sich eine passende Standardgröße aussuchen
und geben an, auf welche Größe diese Platte zugeschnitten werden soll.
Der Sonderzuschnitt kostet 10% Aufpreis.
Sollten Reste entstehen werden diese der Lieferung beigelegt.
Bitte unbedingt den Maserungsverlauf angeben:
A: queer
|
|
B: längs
|
 |
Zum Merken:
A: Der Querbalken vom A verläuft in Richtung der Maserung.
B: Der Längsstrich vom B verläuft in Richtung der Maserung.
Auf Anfrage erhalten Sie Rabatte bei der Abnahme von größeren Mengen.
|
 |
|
|
|
 |
 |
 |
|